Zutaten
¼ Rotkohlkopf
1 Granatapfel
1 Schuss Apfelessig
1 Schuss Olivenöl
Salz und Zucker zum Abschmecken
Zubereitung
Wie beim gekochten Rotkohl entferne ich die äußeren Deckblätter und schneide den restlichen Kohlkopf mit einem Gemüsehobel bis auf den Strunk in kleine Stücke. Danach die gehobelten Kohlspäne mit den Fingern ausgiebig durchkneten, damit sie schön weich werden. Wer auf blaue Finger verzichten möchte sollte sich dabei Küchenhandschuhe überziehen.
Um die Kerne des Granatapfels auszulösen ritze ich die Schale mit einem Messer an und breche die Frucht in einer Schüssel mit kaltem Wasser auseinander. Dann löse ich die Kerne mit den Fingern von der Schale. Die Weißen Trennhäutchen schwimmen auf dem Wasser während die Kerne an den Boden der Schüssel sinken. Dann gieße ich das Wasser mit den Häutchen ab und kippe die Kerne zum Abtropfen in ein Sieb.
Nun vermenge ich die Kerne mit dem Rotkohl gebe einen Schuss Apfelessig hinzu und lasse den Salat in einer geschlossenen Vorratsdose für etwa 24 Stunden ziehen. Am nächsten Tag schmecke ich den Salat noch mit einer Prise Zucker und Salz ab. Fertig ist der Salat.
ein paar Walnusskerne kommen zum Servieren noch dazu |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen