Zutaten für den Rührteig
4 - 5 Aprikosen
1 Bio-Zitrone
80 g weiche Butter
80 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Ei Größe L
1 EL Schmand
120 g Dinkelmehl Type 630
1 TL Backpulver
Zutaten für die Streusel
100 g Dinkelmehl Type 630
15 g gemahlene Mandeln
40 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
50 g Butter
Sonst noch was?
Butter und Paniermehl zum Ausstreuen der Springform (22 cm ⌀) und Schokoraspel zum Überstreuen.
Zubereitung der Streusel
Die Zutaten für die Streusel mit den Händen zu einem krümeligen Teig kneten.
Zubereitung für den Rührteig
- Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Springform einfetten und mit Paniermehl austreuen.
- Die Zitrone heiß abspülen, abtrocknen und die Schale abreiben. Die Aprikosen abspülen, abtrocknen, vierteln und entkernen. Die Viertel in kleine Spalten schneiden.
- Die Butter mit beiden Zuckerarten und einer Prise Salz cremig rühren. Anschließend das Ei mit dem Zitronenabrieb unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen, über den Teig sieben und Alles zügig zu einem glatten Teig rühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Die Teigschicht leicht mit etwas Mehl bestäuben und mit den Aprikosenspalten belegen. Dann die Streusel darüber verteilen.
- Nun kommt der Kuchen in den mittleren Einschub des vorgeheizten Backofens (180 °C Ober- und Unterhitze). Nach etwa 50 Minuten mit einem Holzstäbchen prüfen ob er ganz durchgebacken ist. Ist er in der Mitte nach klebrig die Oberfläche aber schon braun, dann hilft es wenn man den Kuchen mit einer Alufolie abdeckt und die Backzeit verlängert. Nach erfolgreicher Stäbchenprobe kann er aus dem Ofen genommen werden.
- Auf den noch warmen Kuchen zum Abschluss die Schokoraspeln streuen.
nur noch die Streusel drüber und ab damit in den Ofen |
zum Finale ein paar Schokoraspel auf den warmen Kuchen |
endlich fertig, mmhhh |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen