Zutaten
500 g Zwetschen
75 g Zucker
125 ml Portwein
1 Vanilleschote
1 Zimtstange
1 Sternanis
2 Gewürznelken
1 TL Speisestärke
Wasser
Zubereitung
- Die Zwetschen gut abspülen, abtrocknen halbieren und den Kern entfernen. Sternanis und Gewürznelken in einen Teefilterbeutel füllen und zubinden. Die Vanilleschote der Länge nach einritzen und das Mark auskratzen.
- Zunächst den Zucker in einem Topf bei mittlerer Temperatur vorsichtig karamellisieren, anschließend mit dem Portwein ablöschen und köcheln lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Dann kommen die Zwetschen und die Gewürze in den Topf. Nachdem das Ganze einmal kurz aufgekocht ist, lässt man es bei geringer Hitze noch weiter 12 Minuten köcheln.
- Danach die Speisestärke in einer Tasse mit etwas Wasser auflösen unter die Zwetschen rühren und noch einmal kurz aufkochen, um sie einzudicken.
- Wer nicht den ganzen Zwetschgenröster auf einmal verbraucht, kann ihn in Gläser einkochen.
![]() |
die größte Portion wurde eingekocht |
![]() |
schmeckt auch als Beilage zu Milchreis |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen