Samstag, 16. November 2024

Piratenbrötchen - pikante Quarkbrötchen

Wenn wir mit den Enkelkindern Ausflüge unternehmen oder sie zum Sport begleiten, haben wir immer einen Snack im Rucksack dabei. Neben frisch geschnippeltem Obst oder Gemüse der Saison, gibt es auch ein paar belegte Stullen. Gerne auch mal aufgebackenes TK-Laugengebäck mit Frischkäse. Beliebt sind auch überbackene Käsebrötchen. Nun will ich den Kleinen herzhafte Quarkbrötchen backen, die ebenfalls mit Käse überbacken und mit Tomaten und gekochtem Schinken gefüllt werden. Die Piratenbrötchen eignen sich nicht nur als Reiseverpflegung, sondern auch als kleiner Partysnack.

Zutaten

250 g Magerquark
1 Ei Größe L
2 EL Olivenöl
300 g Dinkelmehl Type 630
2 TL Backpulver
1 TL Natron
5 g Salz
50 g Getrocknete Tomaten in Öl
1 EL Pizzakräuter
1 Scheibe gekochter Schinken etwa 3mm dick geschnitten
2 EL Milch zum Bestreichen
100 g würzigen Käse zum Reiben

Zubereitung

  1. Den gekochten Schinken sowie die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Den Käse grob Reiben.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  3. Zunächst den Quark mit dem Ei, dem Öl und dem Salz in einer Schüssel verrühren. Dann die Tomaten- und Schinkenstücke mit den Pizzakräutern hinein geben. Nun das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron vermengen, über die Quarkmasse sieben und Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  4. Kleine Portionen vom Teig abtrennen und mit bemehlten Händen zu Bällen formen. Mit ausreichend Abstand werden sie auf das vorbereitete Backblech verteilt, mit Milch bestrichen und mit dem geraspelten Käse überstreut.
  5. Das Blech mit den Brötchen in den mittleren Einschub des vorgeheizten Ofens schieben, wo sie bei 180 °C Umluft in ungefähr 18 Minuten goldbraun gebacken werden.


ab damit in den Ofen

sehen gut aus

und schmecken saulecker mit einem selbstgemachten Dipp

Fazit: unbedingt wiederholen. Auch mit eingelegten Oliven, gerösteten Zwiebeln und Schinkenwürfeln probieren.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen