Zutaten
200 g Dinkelmehl Type 630
100 ml lauwarme Milch
15 g frische Hefe
40 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
40 g weiche Butter
Fett und Paniermehl zum Ausstreuen der Form
Für den Belag
60 g Butter
40 g Zucker
Zubereitung
- Die Hefe in einem Teil der Milch mit einem Teelöffel Zucker auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die aufgelöste Hefe hineingießen. Mit etwas Mehl vom Rand zu einem weichen Vorteig verrühren und mit weiterem Mehl bedecken. Den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten ruhen lassen, bis sich Risse in der Mehlabdeckung zeigen.
- Nun die restliche Milch, die Butter, eine Prise Salz und den restlichen Zucker zu einem geschmeidigen Teig kneten, bis er beginnt sich vom Schüsselrand zu lösen. Für weitere 60 Minuten den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Alle 20 Minuten den Teig kurz zusammenfalten.
- Eine Springform (22 cm Durchmesser) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig kurz rundwirken und die vorbereitete Form damit auslegen. Dann ruht er für weitere 20 Minuten zugedeckt an einen warmen Ort.
- Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Bevor der Kuchen in den Ofen geschoben wird, werden mit dem Stiel eines Kochlöffels Vertiefungen in die Oberfläche gedrückt, in die kleine Butterflöckchen gegeben werden. Dann wird noch Zucker darüber gestreut. Und erst jetzt kommt er in den mittleren Einschub des vorgeheizten Ofens, wo er bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten goldbraun gebacken wird.























































