Zutaten
100 g Weizenmehl Type 405
100 g Puderzucker
1 Prise Salz
100 ml Sahne
100 g Zartbitterkuvertüre
50 g Kokosflocken
Zubereitung
- Das Backblech mit Papier auslegen und den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Mehl und den Puderzucker in eine Rührschüssel sieben. Die Sahne mit einer Prise Salz hineingeben und alles klümpchenfrei mit einem Handrührgerät verquirlen.
- Den Teig in eine Spritztüte füllen und kleine, runde Klekse von etwa 5 cm Durchmesser, auf das vorbereitete Backblech spritzen.
- Dann die Plätzchen im mittleren Einschub im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze für ungefähr 10 Minuten goldbraun backen.
- Während die Plätzchen Abkühlen die Kuvertüre in kleine Stücke brechen und in einem warmen Wasserbad schmelzen.
- Wenn die Kekse fest sind, können sie mit der flüssigen Schokolade bestrichen werden und mit Kokosflocken bestreut werden. Nun müssen sie noch einmal abkühlen, bis die Schokoglasur getrocknet ist.
| mit dem Hippenteig sind die neuen Tee-Plätzchen deutlich knuspriger |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen