Zutaten für eine 26 cm Springform
6 Eier Größe M
200 g Rohrohrzucker
1 Prise Salz
200 g weiche Margarine
150 g gemahlene Mandeln
200 g Buchweizenmehl
30 g Speisestärke
1 Tütchen Backpulver
3 Äpfel (Wellant)
1 Zitrone
150 ml Ahornsirup
Margarine und Paniermehl zum Ausstreuen der Form
Zubereitung
- Die Springform einfetten und mit dem Paniermehl ausstreuen. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Um zu verhindern, dass sie braun anlaufen mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Die Margarine mit dem Zucker und einer Prise Salz cremig schlagen. Als nächstes die Eier nacheinander unter- und dann die gemahlenen Mandeln einrühren.
- Das Buchweizenmehl mit der Stärke und dem Backpulver vermengen, in die Rührschüssel sieben und Alles zu einen geschmeidigen Teig rühren.
- Den Teig in die Springform füllen und die Apfelspalten darauf gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen für 60 Minuten in den mittleren Einschub des vorgeheizten Backofens schieben und bei 180 °C Ober- und Unterhitze goldbraun backen. Achtung: nach 30 Minuten musste ich den Kuchen mit einer Alu-Folie abdecken, weil er bereits braun genug war.
- Nach erfolgreicher Garprobe mit einem Holzstäbchen, wenn keine Teigreste mehr kleben bleiben, kann der Apfelkuchen endlich aus dem Ofen genommen werden.
- Nach einer kurzen Abkühlphase kann die Form geöffnet werden und der Kuchen vor dem Servieren mit Ahornsirup übergossen werden.
![]() |
Der Apfelkuchen hätte garantiert nicht in eine 20er Form gepasst |
![]() |
Für unsere Gäste gibt es noch einen Klacks Schlagsahne oben drauf |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen