Freitag, 18. April 2025

Oster-Muffins – Karotte-Kokos

Zu Ostern soll es wieder einmal Muffins mit Karottenabrieb geben. Zur Abwechslung kommen noch Kokosflocken mit dazu. Als Basis rühre ich einen Teig aus Joghurt und Sonnenblumenöl an. Und weil ich mir bei der Menge der Zutaten nicht ganz sicher bin, ob meine 12 Silikonförmchen ausreichen, stelle ich noch kleine Souffléformen mit bereit. Vorsorglichen lege ich sie mit Papierförmchen aus. Da wir die Muffins auf einen Ausflug mitnehmen wollen, verzichte ich auf ein Frischkäsetopping und verziere sie mit einer Zuckerglasur, die ich mit eingefärbten Kokosflocken bestreue.

Zutaten
80 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei Größe L
150 g Joghurt griechischer Art
100 g Sonnenblumenöl
150 g Dinkelmehl Type 630
½ Tütchen Backpulver
1 gestr. TL Natron
80 g geriebene Karotten
80 g Kokosflocken

Für den Überzug

Puderzucker
1 TL Zitronensaft
3 EL Kokosflocken
Karottensaft

Zubereitung

  • Die Karotten schälen und fein raspeln. Den überschüssigen Saft ausdrücken und auffangen.
  • Mit dem aufgefangenen Saft färbe ich die Kokosflocken ein und stelle sie bei 50 °C Umluft in den Backofen zum Trocknen.
  • Den Zucker und das Salz mit dem Ei in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
  • Dann das Öl und den Joghurt mit der Eiermasse verrühren.
  • Die Karotten- und Kokosraspel unter die Masse mischen.
  • Das Mehl, das Natron sowie das Backpulver miteinander vermengen, in die Rührschüssel sieben und alles zügig zu einem geschmeidigen Teig rühren.
  • Die Förmchen bis zu ⅔ mit Teig befüllen.
  • Die Muffins im mittleren Einschub im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze 25 Minuten goldbraun backen.
  • Für den Guss den Puderzucker durchsieben und mit wenig heißem Wasser und einem Spritzer Zitronensaft zu einer geschmeidigen Glasur rühren.
  • Die fertig gebackenen Muffins damit bestreichen und mit den Kokosflocken bestreuen.

mit dem Saft die Kokosflocken einfärben
die bunten Flocken sind trocken

frohe Ostern

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen