Auf dem Wochenmarkt überfällt mich die Torschlusspanik. Bevor die Blaubeersaison zu Ende ist, kaufe ich mir eine Schale, um Marmelade einzukochen. Vielleicht ist das meine letzte Möglichkeit in diesem Jahr. Bei den Zitronen muss ich mir keine Sorgen machen, die gibt es das ganze Jahr über, und Gelierzucker habe ich noch im Vorratsschrank. Dann kann es ans "Eingemachte" gehen.
Zutaten
1 Bio-Zitrone
500 g Blaubeeren
250 g Gelierzucker 2:1
Vorbereitung
Die Marmeladengläser und Deckel im kochenden Wasser sterilisieren. Eine Messerspize Zitronensäure verhindert nicht nur, dass sich Kalk an den Gläsern absetzt, sondern unterstützt auch die Sterilisation.
Zubereitung
Die Zitrone gründlich abspülen und abtrocknen. Dann die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Die Blaubeeren abspülen und abtropfen lassen. Anschließend in einem Topf mit einem Esslöffel Zitronensaft und dem Abrieb bei mittlerer Hitze unter gelegentlichen Umrühren aufkochen. Dann die Beeren mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und den Gelierzucker unterrühren. Die Masse sechs Minuten lang köcheln lassen. Nach erfolgreicher Gelierprobe die Marmelade in die sterilisierten Gläser füllen, den Rand bei Bedarf gründlich reinigen und mit den Deckeln verschließen. Zum Abkühlen die Gläser über Kopf abstellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen