Samstag, 1. November 2025

Caramel-Chocolate-Rolls

Bisher habe ich in meiner Heimatstadt noch keinen Cinamood-Shop gefunden. Wer diese Franchise-Kette noch nicht kennt: Es handelt sich dabei um Backshops, in denen Hefeteigschnecken angeboten werden. Der Name erinnert an die aus Skandinavien stammenden Zimtschnecken. Die gibt es auch. Es gibt aber auch andere Geschmacksrichtungen. Optional kann man sich auch ein passendes Topping dazu bestellen. Die Rolls, wie die Schnecken auch genannt werden, sind dicker als ihre skandinavischen Verwandten – entsprechend gepfeffert ist auch der Preis. Auf unserer Radtour nach Dresden sind wir zufällig an einem Laden vorbeigekommen. Weil ich wissen wollte, was so besonders an diesen Rolls ist, habe ich tief in mein Portemonnaie gegriffen und mir eine Apple-Roll ohne Topping gekauft. Dem Trend folgend, habe ich meine eigene Idee für Caramel-Chocolate-Rolls entwickelt und mache mich jetzt auf in die Küche.

Zutaten für die Caramel-Creme
1 Dose gezuckerte Kondensmilch

Zubereitung der Caramel-Creme
Eine ungeöffnete Dose Kondensmilch in einem Topf mit reichlich kochendem Wasser eine Stunde köcheln lassen. Wichtig: Immer darauf achten, dass die Dose vollständig mit Wasser bedeckt ist. 

Zutaten für den Teig
250 g Dinkelmehl Type 630
125 ml lauwarme Milch
20 g frische Hefe
50 g Zucker
1 Prise Salz
50 g weiche Butter

Zutaten für die Füllung
170 g Caramel-Creme
50 g zartbitter Schoko-Chunks

Zubereitung

  • Die Hefe in einem Teil der Milch mit einem Teelöffel Zucker auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die aufgelöste Hefe hineingießen. Mit etwas Mehl vom Rand zu einem weichen Vorteig verrühren und mit weiterem Mehl bedecken. Den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten ruhen lassen, bis sich Risse in der Mehlabdeckung zeigen.
  • Nun die restliche Milch, die Butter, eine Prise Salz, und den restlichen Zucker zu einem geschmeidigen Teig kneten, bis er beginnt sich vom Schüsselrand zu lösen. Den Teig für weitere 60 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Dabei alle 20 Minuten den Teig kurz zusammenfalten. 
  • Während der Wartezeit eine Springform (22 cm Durchmesser) mit Backpapier auskleiden.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und anschließend zu einem Rechteck (30 cm x 35 cm) ausrollen. Mit der Karamellcreme bestreichen und mit Schoko-Chunks bestreuen. Dabei am oberen und unteren Rand einen fingerbreiten Rand frei lassen. Dann von der Längsseite her einrollen. Die Rolle in 5 cm breite Scheiben schneiden und in die vorbereitete Springform stellen. Dort können sie abgedeckt für weitere 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Nach der Ruhezeit die Teiglinge in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180 °C Umluft für ca. 25 Minuten goldbraun backen.


Caramel-Chocolate-Rolls im Selbstversuch


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen